Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Energiewende – Wenn Nachhaltigkeit zur Strafe wird
Die Energiewende sollte Deutschlands Weg in eine grüne Zukunft sein – sauber, gerecht und bezahlbar. Doch immer häufiger erleben Bürger das Gegenteil: steigende Fixkosten, teure Grundgebühren und ein bürokratisches Wirrwarr, das nachhaltiges Handeln bestraft. Wer Wasser spart, Strom selbst erzeugt oder Regenwasser nutzt, zahlt am Ende oft mehr als zuvor....Weiterlesen... -
Luft-Wasser-Wärmepumpen punkten mit geringen Investitionskosten
Mit kostenloser Umweltwärme heizen und dabei durch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit geringen Investitionskosten punkten. Ein Gesetz mit dem sperrigen Namen Erneuerbare Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) verpflichtet alle Bauherren, den Energiebedarf ihres neuen Hauses anteilig auch aus regenerativen Energien zu decken. Wer sich für Umweltenergie aus einer Wärmepumpe entscheidet, der muss die benötigte Wärme für...Weiterlesen... -
Moderne Energiespartechniken erobern den Swimmingpool
Preiswertes Vergnügen: Moderne Energiespartechniken wie eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe helfen, die Heizkosten für den Pool deutlich zu senken, und sorgen für angenehm warmes Wasser. So wird der Pool trotz steigender Energiekosten zu einem preiswerten Vergnügen. Clevere nutzen die Kraft der Sonne, um ihren Swimmingpool auf angenehme Temperaturen zu bringen. Warmes Poolwasser für...Weiterlesen... -
Energie sparen mit einem System, das schon die alten Römer kannten
...Vorlauftemperaturen sparen Energie und bieten darüber hinaus ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen. In Verbindung mit einer Wärmepumpe entsteht ein energieeffizientes System, das fossile Brennstoffe einspart, indem beim Heizen etwa drei Teile der Wärme aus Erdwärme und nur ein Teil aus Primärenergie stammen. Wird nun mit dem System gekühlt,...Weiterlesen... -
Auswirkung der Inflationsrate auf die Baubranche
...Wohnungsbau waren, wie so oft schon, eine „Milchmädchenberechnung“. Und das Schreckgespenst „Wärmepumpe in jede Immobilie“, das von Herrn Habeck auf die Eigentümer von Immobilien losgelassen hat, ohne die Umsetzbarkeit zu prüfen, hat das Vertrauen in die Regierung stark erschüttert. Ich habe mit vielen Hausbesitzern gesprochen, die das immer noch als...Weiterlesen... -
Nachhaltige Zahnpflege und Sneakers
...Strom optisch besser darsteht und auf mehr Akzeptanz in der Bevölkerung stösst. Da werden auf einmal Wärmepumpen als das Non plus ultra propagiert, obwohl die Kosten für den Einbau und die damit fälligen staatlichen Subventioen ins Unermessliche steigen. Vom mangelnden Fackräftepersonal für Einbau und Produktion ganz zu schweigen. Und dies...Weiterlesen... -
Gedanken über das Wirtschaftsjahr 2024 in Deutschland
...Chancen, die die wirtschaftliche Landschaft geprägt haben. Vor allem wird dem Bürger das Thema „Wärmepumpen“ in Erinnerung bleiben, da wir damit über viele Monate konfrontiert wurden, über die Sinnhaftigkeit und Durchsetzbarkeit wurden wir im Unklaren gelassen.Weiterlesen...