Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Die Stadtmusikanten besetzen im Dezember die Komische Oper

    Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
    In der Kinderoper werden die „Stadtmusikanten“ bestraft und gedemütigt, weil sie nicht den Erwartungshaltungen ihrer Besitzer oder vermeintlicher Freunde entsprechen. Der Esel, charismatisch dargestellt von Carsten Sabrowski, empört sich, als dumm bezeichnet zu werden. Sich seiner Würde bewusst, beschließt er nach Bremen zu ziehen um als Stadtmusikant Menschen mit seiner...
    Weiterlesen...
  • Das Wirtshaus im Barnim – Hussitenstadt Bernau

    „Das Universum ist voll der wunderbaren Dinge, die geduldig darauf warten, daß unsere Sinne schärfer werden“ (Eden Phillpotts). Die geschichtsträchtige Stadt „Bärnau“ ist ein begehrtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Die Einheimischen pflegen einen regen Gedankenaustausch mit ihren Gästen und Freunden aus der Städtepartnerschaft mit dem polnischen Skwierzyna. Das...
    Weiterlesen...
  • Zwei Gedichte aus China über COVID19

    Dr. Carlo Marino
    the world closely connected by 5G networks,/ people long used to consuming and traveling freely,/ facing a seemingly familiar but uninvited intruder,/ suddenly lost once proud of efficiency and speed,/ manifesting the dinosaurs’ helplessness and fear/ 65 million years ago when they saw a comet.../ Hello, novel coronavirus!/ No more...
    Weiterlesen...
  • Nicht alt aussehen

    Marc Mühleis
    Für alle jene, die ihre Haare oder deren Ansatz noch eine Weile grau oder in welcher Farbe auch immer wachsen lassen müssen, hatte ja in den letzten Wochen eine Wollmütze durchaus große Dienste geleistet.Doch leider steigen die Temperaturen gerade wieder, und eine Mütze kommt dann eher uncool bis naja. Aber...
    Weiterlesen...
  • Licht am Ende des Tunnels

    Marc Mühleis
    Natürlich müssen die, die nicht nur aufs Handy starren wollen, um zu erfahren, wem oder was die Stunde geschlagen hat, auch eine gute Uhr haben. Eine, die erschwinglich und absolut zuverlässig ist, mit der man auch abtauchen kann, wenn’s sein muss, und wenige Kratzer bekommt, weil ihr Gehäuse und Armband...
    Weiterlesen...
  • Neue Zeiten

    Marc Mühleis
    Ihr Manufaktur Uhrwerk ( In-house-Movement ) hat eine Gangenauigkeit von 2-4 Sekunden pro Tag und braucht sich damit hinter den anderen Großen der Welt ( Rolex, Patek Philipp, AP) nicht zu verstecken. Die Uhr ist trotz Metallband ( Lederband wird mitgeliefert, ist ebenso wie das Metallband mit easy switch system...
    Weiterlesen...
  • Rotes Kreuz gibt Hinweise zum Bad Homburger Laternenfest

    Johannes Hubert
    Das traditionelle Bad Homburger Laternenfest findet jedes Jahr am fünften Wochenende nach dem 1. August statt. Es ist das größte und traditionsreichste Volksfest im Taunus und wird seit 1935 in Bad Homburg gefeiert. Der Höhepunkt ist der Festumzug, der viele Besucher anzieht. Eine Vielzahl von Musik- und Kulturveranstaltungen ist Teil...
    Weiterlesen...
  • Besuch einer Ausstellung im Kunsthaus Kannen, Münster-Amelsbüren

    martino brando
    Wir verließen die Ausstellung nicht nur mit neuen Eindrücken, sondern auch mit einer gestärkten Überzeugung, dass Kunst ein mächtiges Werkzeug sein kann, um Verbindungen zu schaffen und Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Auch wir wurden von dem Kunsthaus Kannen und der Ausstellung derartig inspiriert, sodass der Wunsch entstand, neben den von der...
    Weiterlesen...
  • Fesselnde Show: "Sentimientos" begeistert im GOP.-Theater Münster!

    martino brando
    Die "Flamenco-Diven" Maria Madrid und Alejandra Castel brachten die Bühne zum Beben, als sie mit stolzem Auftreten und fesselndem Flamenco-Schritt das Publikum verzauberten. Die Musik-Komödianten "Los Machos" sorgten für schallendes Gelächter, wenn sie das Publikum zu Costa Cordalis' "Aniiita!" zum Mitsingen animierten. Doch dann zeigten sie wahre Virtuosität und verblüfften...
    Weiterlesen...
  • Rückblick auf den Münster Stadtwerke-Kids-Marathon 2023

    martino brando
    Die Faszination des Kids-Marathons war so groß, dass die verfügbaren Startplätze innerhalb von nur knapp zwei Stunden restlos ausgebucht waren. Dies berichteten die Mitarbeiterinnen der Münster-Marathon e.V.-Geschäftsstelle. Die Warteliste war ebenfalls prall gefüllt, wodurch freie Plätze nur sporadisch nachbesetzt werden konnten, falls angemeldete Kinder nicht teilnehmen konnten. Die mehr als...
    Weiterlesen...