Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Energiewende – Wenn Nachhaltigkeit zur Strafe wird
Die Energiewende sollte Deutschlands Weg in eine grüne Zukunft sein – sauber, gerecht und bezahlbar. Doch immer häufiger erleben Bürger das Gegenteil: steigende Fixkosten, teure Grundgebühren und ein bürokratisches Wirrwarr, das nachhaltiges Handeln bestraft. Wer Wasser spart, Strom selbst erzeugt oder Regenwasser nutzt, zahlt am Ende oft mehr als zuvor....Weiterlesen... -
Steuerfreiheit für Elektroautos: Verlängerung bis 2035 beschlossen
...langfristig Innovation antreibt oder nur Zeit erkauft, hängt davon ab, wie konsequent Infrastruktur und Energiepolitik mitziehen.Weiterlesen...