Im späten Mittelalter waren Ritterromane eine beliebte Lektüre. Priester und Gebieter hingegen vertraten die Ansicht, dass ein übermäßiger Konsum dieser phantastischen Literatur zu einer Vernebelung des Verstandes führt. Als der Ritterstand seinem Ende entgegensah, parodierte der Autor Miguel Cervantes die berühmte Lebensgeschichte des Don Quixote, die er vermutlich von einem arabischen Historiker übernommen hatte.„Ein fahrender Ritter ohne Geliebte ist wie ein Weinstock ohne Trauben.“(Cervantes) [Weiterlesen...]
Die im Nebel verborgene Insel-Kette-Avalon
“Morgan le Fay“ wurde nicht verheiratet. Man gab sie in eine Klosterschule, und sie wurde eine große Zauberin.“ (Thomas Malory) Zwischen Geschichtsschreibung und Dichtung [Weiterlesen...]
Caesarforum in Rom
Zwischen dem 11. und 10. Jahrhundert v. Chr. wurde das Gebiet von einer Grabstätte und ab dem Ende des 9. Jahrhunderts v. Chr. von Wohnhäusern bewohnt. Auf diese Weise entstand [Weiterlesen...]
Natalia Gontscharowa und die russischen Avantgarde in Florenz
Natalija Sergejewna Gontscharowa wurde 1881 in der Provinz Tula in Zentralrussland geboren und lebte bis zu ihrer Jugend in der Gegend auf Ländereien, die ihrer Familie, dem [Weiterlesen...]
Der LUX-Filmpreis 2016
Jedes Jahr rückt das Europäische Parlament die Verschiedenheit der Film- und Kinokultur Europas in den Fokus. Der LUX-Filmpreis ist eine Promotion für vorspringende [Weiterlesen...]