„Wenn du eine Blume liebst, die auf einem Stern wohnt, so ist es süß, bei Nacht den Himmel zu betrachten.“ Das literarische Vermächtnis des Berufspiloten und Kultautors Antoine de Saint-Exupéry verzaubert kleine und große Leser jeglicher kulturellen Herkunft. Fasziniert vom Fliegen, begleitete er schon als kleiner Junge - eigenmächtig - einen Piloten und finanzierte seine-Flugausbildung privat. Noch mittellos bestreitet er seinen Lebensunterhalt mit Kurzflügen für Touristen über Paris. [Weiterlesen...]
Zwei Gedichte aus China über COVID19
Vater p. Paul Han, SVD, ein chinesischer Priester, schrieb die folgende Gedichte über COVID19. Pater Paul Han gehört zur Gesellschaft des göttlichen Wortes, die von Arnold [Weiterlesen...]
Matera, UNESCO World Heritage
The UNESCO commission has verified that Matera meets the following criteria: «Criterion III: The Sassi and the park of the cave churches of Matera constitute an exceptional [Weiterlesen...]
Vatikanische Museen
Die Ursprünge der Vatikanischen Museen gehen auf das Jahr 1503 zurück, in dem Papst Julius II. Seine Privatsammlung schenkte. Von diesem Moment an haben sowohl die Familie des [Weiterlesen...]
Aachen: Karlpreis 2016
Heute Jorge Mario Bergoglio, der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche, wird für seine Arbeit zugunsten von EU-Integration und Einheit mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Die [Weiterlesen...]