Wer vermutet schon in einer voll durchgestylten Kunststoffflasche mit Reinigungsmitteln, im Supermarkt gekauft, eine Substanz, die die Gesundheit nachhaltig gefährden kann? Natürlich weiß jeder, dass solche Flüssigkeiten nicht für den menschlichen Genuss geeignet sind. Der Toner oder die Tinte von Druckern zum Anschluss an den Heimcomputer können ebenfalls Gefahrstoffe enthalten, um hier ein weiteres Beispiel zu nennen. Wie gefährlich das Mittel aber wirklich ist, darüber geben die aufgedruckten Symbole Auskunft. [Weiterlesen...]
Wenn das Ende naht - Wissenswertes zum Sterben
Es ist so Gewiss, wie nur etwas Gewiss sein kann: Wir werden sterben. Irgendwann wird die Kraft des Lebens aus unserem Körper weichen. Im besten Fall dann, wenn wir ein Leben [Weiterlesen...]
Darf das Pflegepersonal impfen?
Seit Monaten wird heiß diskutiert, wer während der Coronazeit impfen darf und wer nicht. Mittlerweile dürfen Apotheker die Spritze nach einer aufwendigen Schulung in die Hand [Weiterlesen...]
Die Schillerlocke - Was dahinter steckt
Wer isst oder hat sie nicht gerne gegessen: die Schillerlocke. Die Schillerlocken entstehen aus dem geräucherten Bauchlappen des Dornhais. Mittlerweile ist der Dornhai durch [Weiterlesen...]
Sternanis versus Anis - kurz skizziert
Anis ist zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt worden. In der Küche, vor allen Dingen in der Weihnachtszeit, für Plätzchen und Co. auch unverzichtbar. Sternanis und Anis [Weiterlesen...]