Um 1500 war die letzte große Blütezeit der Ritter. An der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit regierte der Habsburger Kaiser Maximilian I. Seine besondere Leidenschaft galt dem Turnier. Anfangs eine Form der militärischen Ausbildung, bekamen die
[Weiterlesen...]
Für Touristen hat die Arbeiterstadt Mannheim nur wenig zu bieten. Zumindest im Vergleich gesehen zum benachbarten Heidelberg. Historisch betrachtet verwundert das auch niemanden. Während Heidelberg im 2. Weltkrieg von den Amerikanern verschont blieb, stand
[Weiterlesen...]
Die Fotos sind im Kasten. Ihre Absicht, war es eine bestimmte Stimmung einzufangen, z.B. den Morgennebel, der noch in der Landschaft hängt. Dann die Enttäuschung am Rechner: die Fotos haben nicht die erwartete Qualität. Und jetzt? Nicht löschen, besser
[Weiterlesen...]
Wer gefragt wird, welche Sehenswürdigkeiten ihm bei Heidelberg einfallen, nennt mit großer Sicherheit das Heidelberger Schloss und die alte Brücke. Das sind auch die bekanntesten Highlights und sie ziehen die vielen Touristen aus aller Welt wie ein Magnet
[Weiterlesen...]